Folge 6: Wenn Wissenschaft Hass erfährt: Scicomm-Support im Einsatz
In Folge 6 sprechen wir über ein Thema, das immer mehr Hochschulangehörige betrifft: Hass und Anfeindungen on- und offline. Wie können Wissenschaftler:innen und Kommunikator:innen damit umgehen? Welche Unterstützung gibt es und kann man sich präventiv vorbereiten?
Julia Wandt, Initiatorin von Scicomm-Support, und Juliana Meyruhn, Social-Media-Managerin bei MANDARIN EDU, berichten aus der Praxis: von der Gründung der bundesweiten Anlaufstelle über die ersten Herausforderungen bis hin zu konkreten Hilfsangeboten. Wir erfahren, wie man mit Shitstorms, Drohungen und Online-Hass umgeht, welche rechtlichen und psychologischen Unterstützungsangebote existieren und warum Prävention, Trainings und Community-Intervention so entscheidend sind.
Eine Folge voller Einblicke in Krisenmanagement, Resilienzförderung und...